Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  028

Qua spe adducti germani latius iam vagabantur et in fines eburonum et condrusorum, qui sunt treverorum clientes, pervenerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.e am 29.10.2013
Von welcher Hoffnung geleitet, wanderten die Germanen nunmehr weiter und waren in die Gebiete der Eburonen und Condrusi gelangt, die Klienten der Treverer sind.

von haily979 am 15.11.2019
Von dieser Erwartung geleitet, streiften die Germanen nun weiter umher und waren in die Gebiete der Eburonen und Condrusi vorgedrungen, die Klienten der Treveri waren.

Analyse der Wortformen

adducti
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
clientes
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
condrusorum
contrudere: zusammenstoßen, hineinstoßen, hineinzwängen, eindrücken, zusammenpressen, einpferchen
eburonum
eburones: Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
germani
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latius
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
pervenerant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
treverorum
treverus: Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
vagabantur
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum