Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  116

Unam legionem, quam proxime trans padum conscripserat, et cohortes v in eburones, quorum pars maxima est inter mosam ac rhenum, qui sub imperio ambiorigis et catuvolci erant, misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.k am 09.10.2016
Er sandte eine Legion (die er kürzlich jenseits des Po-Flusses rekrutiert hatte) und fünf Kohorten in das Gebiet der Eburonen, deren Lands größtenteils zwischen der Maas und dem Rhein lag und die unter der Herrschaft von Ambiorix und Catuvolcus standen.

von helena904 am 20.06.2023
Eine Legion, die er kürzlich jenseits des Padus angeworben hatte, und fünf Kohorten schickte er in das Gebiet der Eburones, von denen der größte Teil zwischen der Mosa und dem Rhenus liegt, die unter dem Befehl von Ambiorix und Catuvolcus standen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ambiorigis
ambiorix: Ambiorix, ein Fürst der Eburonen
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
conscripserat
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
eburones
eburones: Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mosam
mosa: Maas (Fluss in Frankreich, Belgien und den Niederlanden)
padum
padus: Po (Fluss in Norditalien)
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhenum
rhenus: Rhein
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
v
V: 5, fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum