Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  147

Caesarem arbitrari profectum in italiam; neque aliter carnutes interficiendi tasgeti consilium fuisse capturos, neque eburones, si ille adesset, tanta contemptione nostri ad castra venturos esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri869 am 10.09.2014
Caesar glaubte, in Italien abgereist zu sein; und nicht anders hätten die Carnuten den Plan gefasst, Tasgetius zu töten, noch hätten die Eburones, wäre er anwesend gewesen, mit solch großer Verachtung unser Lager aufsuchen werden.

von finn.864 am 28.10.2015
Sie glaubten, dass Caesar nach Italien gegangen sei; sonst hätten die Carnuten nicht den Plan gefasst, Tasgetius zu töten, noch hätten die Eburones es gewagt, unser Lager mit solcher Verachtung anzugreifen, wenn er anwesend gewesen wäre.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adesset
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
arbitrari
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
arbitrari: meinen, glauben, halten für, befinden, entscheiden, urteilen, annehmen, einschätzen
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
capturos
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
carnutes
carnutes: Karnuten (ein gallischer Stamm)
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
contemptione
contemptio: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung
eburones
eburones: Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interficiendi
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
italiam
italia: Italien
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
profectum
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
venturos
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum