Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  218

Tum ex omni parte lapidibus coniectis deturbati, turrisque succensa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta959 am 10.09.2019
Dann wurden sie von allen Seiten mit einem Hagel von Steinen beworfen und vertrieben, und der Turm wurde in Brand gesetzt.

von filip967 am 31.12.2020
Dann wurden sie von allen Seiten mit Steinen beworfen und vertreiben, und der Turm wurde in Brand gesteckt.

Analyse der Wortformen

coniectis
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
deturbati
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
succensa
succendere: von unten anzünden, entzünden, anfachen, erregen, aufhetzen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turrisque
que: und, auch, sogar
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum