Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  255

Gallus periculum veritus, ut erat praeceptum, tragulam mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi942 am 11.10.2022
Der Gallier, die Gefahr fürchtend, wirft seinen Speer, wie ihm befohlen worden war.

von anna.l am 14.11.2024
Gallus, die Gefahr gefürchtet, wie befohlen, wirft einen Speer.

Analyse der Wortformen

erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gallus
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praeceptum
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
tragulam
tragula: Wurfspieß, Wurfgeschoss, Schleppnetz, Zugnetz
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veritus
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum