Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  211

Relinquit animus sextium gravibus acceptis vulneribus: aegre per manus tractus servatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.s am 05.10.2017
Das Bewusstsein verlässt Sextius, nachdem er schwere Wunden erlitten hat: mit Mühe wird er durch Hände geschleift und gerettet.

von nick.q am 29.11.2016
Sextius verlor nach schweren Verletzungen das Bewusstsein: Er wurde knapp gerettet, als andere ihn in Sicherheit schleppten.

Analyse der Wortformen

acceptis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
gravibus
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
servatur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sextium
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
tractus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum