Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  049

Quos labienus equitatu consectatus, magno numero interfecto, compluribus captis, paucis post diebus civitatem recepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.m am 09.03.2024
Welche Labienus mit Kavallerie verfolgte, wobei eine große Zahl getötet und viele gefangen wurden, eroberte er nach wenigen Tagen wieder den Staat.

von josephine.877 am 01.10.2016
Labienus verfolgte sie mit seiner Kavallerie, tötete viele und machte zahlreiche Gefangene, und eroberte wenige Tage später die Stadt zurück.

Analyse der Wortformen

captis
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
compluribus
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
consectatus
consectari: verfolgen, eifrig folgen, nachjagen, suchen, nacheifern, trachten nach
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
interfecto
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
labienus
labia: Lippe, Rand, Saum
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum