Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  388

Quare ad haec rursus opera addendum caesar putavit, quo minore numero militum munitiones defendi possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.925 am 10.02.2024
Caesar glaubte, dass weitere Arbeiten hinzugefügt werden müssten, damit die Befestigungen mit einer geringeren Anzahl von Soldaten verteidigt werden könnten.

von azra.k am 10.03.2023
Caesar entschied daher, weitere Verteidigungsanlagen hinzuzufügen, damit die Befestigungen mit weniger Soldaten verteidigt werden könnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addendum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addendus: hinzuzufügend, was hinzugefügt werden muss
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
defendi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minore
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
munitiones
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
opera
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putavit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum