Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  391

Quini erant ordines coniuncti inter se atque implicati; quo qui intraverant, se ipsi acutissimis vallis induebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara826 am 31.12.2015
Fünf waren die Reihen miteinander verbunden und ineinander verwoben; in die diejenigen, die eingetreten waren, sich selbst mit sehr scharfen Pfählen durchbohrten.

von musa.g am 07.08.2016
Die Reihen waren in Gruppen von fünf angeordnet, miteinander verbunden und verwoben; jeder, der in sie eintrat, würde sich an den äußerst scharfen Pfählen aufspießen.

Analyse der Wortformen

acutissimis
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coniuncti
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
implicati
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
implicatus: verwickelt, kompliziert, verschlungen, unklar, verworren
induebant
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intraverant
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quini
quinque: fünf
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
vallis
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum