Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  457

Ita re infecta in oppidum reverterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias8899 am 03.08.2016
So kehrten sie, die Sache unvollendet, in die Stadt zurück.

von lenardt.z am 06.04.2015
So kehrten sie unverrichteter Dinge in die Stadt zurück.

Analyse der Wortformen

in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infecta
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
infectus: ungetan, unvollendet, unfertig, unbearbeitet, nicht ausgeführt
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reverterunt
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum