Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  469

Caesar idoneum locum nactus quid quaque ex parte geratur cognoscit; laborantibus summittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.964 am 30.07.2020
Caesar, eine geeignete Position gefunden, erfährt, was in jedem Bereich geschieht; er sendet Verstärkungen zu den Kämpfenden.

von teresa905 am 21.04.2020
Nachdem Caesar einen günstigen Aussichtspunkt gefunden hatte, beobachtet er, was sich an allen Seiten abspielt und sendet Unterstützung an seine Truppen, wo diese in Schwierigkeiten geraten.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
geratur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
laborantibus
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quaque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
summittit
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum