Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  062

Ille oppidum biturigum positum in via noviodunum oppugnare instituerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.8995 am 17.07.2019
Er hatte begonnen, die Stadt der Bituriges, die an der Straße Noviodunum liegt, anzugreifen.

von marwin978 am 27.11.2016
Er hatte beschlossen, Noviodunum, eine Stadt der der Bituriger, die an der Straße lag, anzugreifen.

Analyse der Wortformen

biturigum
biturig: Biturigen (Plural), ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instituerat
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
noviodunum
noviodunum: Noviodunum (verschiedene antike Orte)
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
positum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum