Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  274

Noviodunum erat oppidum aeduorum ad ripas ligeris opportuno loco positum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.k am 24.01.2019
Noviodunum war eine Stadt der Äduer, die an den Ufern der Loire in einer günstigen Lage gelegen war.

von lena.956 am 18.11.2018
Noviodunum war eine Stadt der Äduër an den Ufern der Loire, an einer günstig gelegenen Stelle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeduorum
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ligeris
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
noviodunum
noviodunum: Noviodunum (verschiedene antike Orte)
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
opportuno
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
positum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum