Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  064

Parte iam obsidum tradita, cum reliqua administrarentur, centurionibus et paucis militibus intromissis, qui arma iumentaque conquirerent, equitatus hostium procul visus est, qui agmen vercingetorigis antecesserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie826 am 25.07.2013
Nachdem ein Teil der Geiseln übergeben worden war, wurden die restlichen Angelegenheiten geregelt, wobei Centurionen und einige Soldaten hineingeschickt wurden, die Waffen und Lasttiere sammeln sollten. In der Ferne wurde die Reiterei der Feinde gesichtet, die dem Zug des Vercingetorix vorausgeeilt war.

von marleen848 am 26.04.2021
Nachdem sie einen Teil der Geiseln übergeben hatten und während sie die restlichen Angelegenheiten regelten, ließen sie einige Zenturionen und wenige Soldaten herein, die Waffen und Lasttiere sammeln sollten. In diesem Moment wurde feindliche Kavallerie in der Ferne entdeckt - es war die Vorhut von Vercingetorix' Kolonne.

Analyse der Wortformen

administrarentur
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
antecesserat
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
conquirerent
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitatus
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intromissis
intromittere: hineinschicken, hineinlassen, einführen, einlassen, Zutritt gewähren
iumentaque
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
que: und, auch, sogar
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
obsidum
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
tradita
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
vercingetorigis
vercingetorix: Vercingetorix (gallischer Fürst des Stammes der Averner, der im Gallischen Krieg einen Aufstand gegen Julius Caesar anführte)
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum