Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  077

Cum dispositis turmis in vicem rari proeliarentur neque ab lateribus circumveniri suos paterentur, erumpunt ceteri correo proeliante ex silvis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.8865 am 10.09.2016
Während kleine Gruppen von Soldaten sich abwechselnd in Formation kämpften und verhinderten, dass ihre Truppen umgangen wurden, brachen die übrigen Streitkräfte aus dem Wald hervor, während Correus den Kampf fortsetzte.

von nur.946 am 15.03.2017
Als sie mit aufgestellten Schwadronen abwechselnd verstreut kämpften und nicht zuließen, dass ihre Männer von den Flanken umzingelt wurden, brachen die übrigen Kämpfer aus den Wäldern hervor, während Correus kämpfte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circumveniri
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
correo
correus: Mitangeklagter, Mitverklagter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispositis
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
erumpunt
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lateribus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
paterentur
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
proeliante
proeliari: kämpfen, sich schlagen, eine Schlacht liefern
proeliarentur
proeliari: kämpfen, sich schlagen, eine Schlacht liefern
rari
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
turmis
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum