Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  110

Quae cum dixissem, magis ut illum provocarem quam ut ipse loquerer, tum triarius leniter arridens: tu quidem, inquit, totum epicurum paene e philosophorum choro sustulisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.825 am 15.04.2023
Nachdem ich diese Dinge gesagt hatte, mehr um ihn zu provozieren als um selbst zu sprechen, sagte Triarius mit sanftem Lächeln: Du hast Epikur tatsächlich fast vollständig aus dem Chor der Philosophen entfernt.

von diana9896 am 09.07.2017
Nachdem ich geendet hatte zu sprechen, mehr um ihn zu provozieren als meine eigenen Ansichten auszudrücken, lächelte Triarius leicht und sagte: Nun, du hast Epikur praktisch aus dem Kreis der Philosophen ausgeschlossen.

Analyse der Wortformen

arridens
arridere: anlächeln, zulächeln, anmuten, gefallen, zusagen, geneigt sein
choro
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dixissem
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
epicurum
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leniter
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
loquerer
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
philosophorum
philosophus: Philosoph, philosophisch
provocarem
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sustulisti
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
triarius
triarius: Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
tu
tu: du
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum