Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  206

Quodsi vitam omnem perturbari videmus errore et inscientia, sapientiamque esse solam, quae nos a libidinum impetu et a formidinum terrore vindicet et ipsius fortunae modice ferre doceat iniurias et omnis monstret vias, quae ad quietem et ad tranquillitatem ferant, quid est cur dubitemus dicere et sapientiam propter voluptates expetendam et insipientiam propter molestias esse fugiendam?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita978 am 29.08.2017
Wenn wir jedoch sehen, dass das gesamte Leben von Irrtum und Unwissenheit gestört wird, und dass Weisheit das einzige ist, was uns vor dem Ansturm der Begierden und dem Schrecken der Ängste schützen könnte, uns lehren könnte, die Verletzungen des Schicksals mäßig zu ertragen und uns alle Wege zeigen könnte, die zur Ruhe und Gelassenheit führen, was gibt es da, warum wir zögern sollten zu sagen, dass Weisheit um der Freuden willen angestrebt und Torheit um der Mühen willen vermieden werden sollte?

von Mathilda am 22.12.2019
Wenn wir erkennen, dass unser ganzes Leben durch Irrtum und Unwissenheit in Unordnung gebracht wird, und dass nur die Weisheit uns vor der Gewalt unserer Begierden und der uns ängstigenden Furcht schützen, uns lehren kann, die Widrigkeiten des Lebens mit Mäßigung zu ertragen und uns alle Wege zu Ruhe und Gelassenheit zeigt, warum sollten wir zögern zu sagen, dass Weisheit um ihrer Freuden willen angestrebt werden sollte und Unwissenheit wegen ihrer Beschwerden gemieden werden muss?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
doceat
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
dubitemus
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expetendam
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
ferant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
formidinum
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fugiendam
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
inscientia
inscientia: Unwissenheit, Unkenntnis, Unerfahrenheit
insciens: unwissend, unkundig, ahnungslos, unbewusst, nicht wissend, unwissentlich, unabsichtlich, unbewusst
insipientiam
insipientia: Unverstand, Unwissenheit, Torheit, Dummheit, Albernheit
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libidinum
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
modice
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
molestias
molestia: Beschwerde, Beschwerlichkeit, Last, Ärgernis, Belästigung, Mühe, Unbequemlichkeit
monstret
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nos
nos: wir, uns
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perturbari
perturbare: verwirren, verstören, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, aus der Fassung bringen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quietem
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
sapientiam
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
sapientiamque
que: und, auch, sogar
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
solam
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tranquillitatem
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vindicet
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum