Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  230

Nam diligi et carum esse iucundum est propterea, quia tutiorem vitam et voluptatem pleniorem efficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.851 am 06.11.2023
Geliebt und geschätzt zu werden ist aus dem Grund angenehm, weil es das Leben sicherer und die Freude erfüllter macht.

von milla862 am 18.07.2018
Geliebt und geschätzt zu werden ist angenehm, weil es das Leben sicherer macht und mehr Erfüllung bringt.

Analyse der Wortformen

carum
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carum: Kümmel, Kümmelsamen
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
diligi
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pleniorem
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quia
quia: weil, da, denn, dass
tutiorem
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum