Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  274

Nisi autem rerum natura perspecta erit, nullo modo poterimus sensuum iudicia defendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe.958 am 19.09.2023
Wenn wir nicht richtig verstehen, wie die Natur funktioniert, werden wir unseren Sinneswahrnehmungen nicht vertrauen können.

von leon.m am 07.11.2022
Wenn die Natur der Dinge nicht gründlich untersucht worden sein wird, werden wir in keiner Weise imstande sein, die Urteile der Sinne zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perspecta
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
perspectus: bekannt, wohlbekannt, durchschaut, offenkundig, klar, geprüft, erprobt
perspectare: genau ansehen, sorgfältig betrachten, untersuchen, prüfen, mustern, überdenken
poterimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sensuum
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum