Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  133

Hoc est dicere: non reprehenderem asotos, si non essent asoti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.i am 28.01.2023
Das will sagen: Ich würde die Asoten nicht kritisieren, wenn sie nicht Asoten wären.

von phillipp.915 am 27.07.2021
Mit anderen Worten: Ich würde verschwenderische Menschen nicht kritisieren, wenn sie nicht verschwenderisch wären.

Analyse der Wortformen

asoti
asotus: Verschwender, Prasser, Lebemann, Wüstling, verschwenderisch, prassend, liederlich, ausschweifend
asotos
asotus: Verschwender, Prasser, Lebemann, Wüstling, verschwenderisch, prassend, liederlich, ausschweifend
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
reprehenderem
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum