Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  392

His enim rebus detractis negat se reperire in asotorum vita quod reprehendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle841 am 26.10.2015
Sobald man diese Dinge wegnimmt, sagt er, könne er nichts zu kritisieren finden am Lebensstil der Verschwender.

von oemer.d am 05.09.2018
Nachdem diese Dinge beseitigt waren, behauptet er, in der Lebensweise der Verschwender nichts finden zu können, was er tadeln könnte.

Analyse der Wortformen

asotorum
asotus: Verschwender, Prasser, Lebemann, Wüstling, verschwenderisch, prassend, liederlich, ausschweifend
detractis
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reperire
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
reprehendat
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum