Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  649

Nihilne te delectat umquam, video, quicum loquar, te igitur, torquate, ipsum per se nihil delectat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.925 am 27.01.2024
Ich sehe, dass dich nie etwas erfreut, und ich spreche dich direkt an; also, Torquatus, scheint dich nichts um seiner selbst willen glücklich zu machen.

von janick.g am 17.07.2023
Begeistert dich niemals etwas, sehe ich, mit dem ich sprechen könnte; du also, Torquatus, begeistert dich nichts um seiner selbst willen.

Analyse der Wortformen

delectat
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
loquar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quicum
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
te
te: dich, dir
te: dich, dir
torquate
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum