Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  661

Partim cursu et peragratione laetantur, congregatione aliae coetum quodam modo civitatis imitantur;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.843 am 06.03.2017
Teils erfreuen sie sich an Lauf und Wanderung, andere ahmen durch Versammlung auf gewisse Weise eine Staatsversammlung nach.

von conor.v am 22.01.2018
Einige erfreuen sich daran, umherzulaufen und umherzustreifen, während andere sich auf eine Weise versammeln, die den Zusammenkünften einer Stadt ähnelt.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coetum
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
congregatione
congregatio: Versammlung, Zusammenkunft, Vereinigung, Ansammlung, Kongregation
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imitantur
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
laetantur
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peragratione
peragratio: Vollendung, Ausführung, Durchführung, Durchwanderung, Reise
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum