Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  670

Ad altiora quaedam et magnificentiora, mihi crede, torquate, nati sumus, nec id ex animi solum partibus, in quibus inest memoria rerum innumerabilium, in te quidem infinita, inest coniectura consequentium non multum a divinatione differens, inest moderator cupiditatis pudor, inest ad humanam societatem iustitiae fida custodia, inest in perpetiendis laboribus adeundisque periculis firma et stabilis doloris mortisque contemptio, ergo haec in animis, tu autem etiam membra ipsa sensusque considera, qui tibi, ut reliquae corporis partes, non comites solum virtutum, sed ministri etiam videbuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas871 am 24.04.2015
Wir sind für höhere und edlere Zwecke geboren, glaube mir, Torquatus. Dies ist offensichtlich nicht nur aufgrund unserer geistigen Fähigkeiten, zu denen die Erinnerung an unzählige Dinge gehört (in deinem Fall ein unendliches Gedächtnis), die Fähigkeit, zukünftige Ereignisse fast wie durch Wahrsagerei vorherzusehen, der Schamhaftigkeit, die unsere Begierden kontrolliert, einer standhaften Verpflichtung zur Gerechtigkeit in der menschlichen Gesellschaft und einem festen, unerschütterlichen Mut beim Bewältigen von Härten und Gefahren, einschließlich des Todes. Diese Eigenschaften existieren in unseren Geistern, aber betrachte auch unseren Körper und unsere Sinne, die, wie andere Körperteile, dir nicht nur als Begleiter unserer Tugenden, sondern als deren aktive Helfer erscheinen werden.

von karlo948 am 10.11.2022
Für gewisse höhere und erhabenere Dinge sind wir geboren, glaube mir, Torquatus, und zwar nicht nur aus den Teilen des Geistes, in denen eine Erinnerung unzähliger Dinge existiert – in dir wahrlich unendlich –, in dem eine Vermutung der Folgen existiert, die nicht weit von einer Vorahnung entfernt ist, in dem die Scham als Beherrscher der Begierde existiert, in dem für die menschliche Gesellschaft eine treue Wächterin der Gerechtigkeit existiert, in dem beim Erdulden von Mühen und beim Begegnen von Gefahren eine feste und beständige Verachtung von Schmerz und Tod existiert; daher sind diese Dinge in den Geistern, du aber betrachte auch die Glieder selbst und die Sinne, die dir, wie die übrigen Körperteile, nicht nur als Begleiter der Tugenden, sondern auch als Diener erscheinen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeundisque
que: und, auch, sogar
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
altiora
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
coniectura
coniectura: Vermutung, Mutmaßung, Annahme, Deutung, Auslegung, Wahrsagung
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
consequentium
consequens: folgerichtig, konsequent, logisch, vernünftig, nachfolgend, nachstehend, Folge, Ergebnis, Schlussfolgerung
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
considera
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
contemptio
contemptio: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cupiditatis
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
differens
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
differens: verschieden, unterschiedlich, abweichend, ungleich, Unterschied, Differenz, Unterscheidung, abweichender Punkt
divinatione
divinatio: Wahrsagung, Weissagung, Vorhersage, Divination, Prophezeiung, Ahnung
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
firma
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humanam
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unendlich, grenzenlos, unzählig, riesig, unermesslich
innumerabilium
innumerabilis: unzählbar, unzählig, zahllos, ohne Zahl
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
magnificentiora
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
moderator
moderator: Lenker, Leiter, Regler, Dirigent, Moderator
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
mortisque
mors: Tod, Sterben, Untergang
que: und, auch, sogar
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perpetiendis
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reliquae
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensusque
sen: Sin
susque: in die Höhe, aufwärts, empor
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
stabilis
stabilis: stabil, fest, standhaft, dauerhaft, beständig, unerschütterlich
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
torquate
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbuntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virtutum
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum