Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  680

Lege laudationes, torquate, non eorum, qui sunt ab homero laudati, non cyri, non agesilai, non aristidi aut themistocli, non philippi aut alexandri, lege nostrorum hominum, lege vestrae familiae; neminem videbis ita laudatum, ut artifex callidus comparandarum voluptatum diceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.v am 30.08.2023
Lies die Lobpreisungen, Torquatus - nicht die über Homers Helden, nicht über Cyrus, Agesilaus, Aristides, Themistokles, Philipp oder Alexander. Lies stattdessen über unsere eigenen Leute, über deine eigene Familie. Du wirst niemanden finden, der dafür gelobt wurde, geschickt in der Verfolgung von Vergnügungen zu sein.

von mohamad.k am 02.03.2018
Lies die Lobeshymnen, Torquatus, nicht derer, die von Homerus gepriesen wurden, nicht des Cyrus, nicht des Agesilaus, nicht des Aristides oder Themistokles, nicht des Philippus oder Alexander, lies die unserer Männer, lies die deiner Familie; du wirst niemanden so gepriesen sehen, dass er als geschickter Künstler der Vergnügungsbeschaffung bezeichnet würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alexandri
alexander: Alexander
aristidi
aristis: Granne, Ähre, Getreideähre, Ernte
artifex
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
callidus
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
comparandarum
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
cyri
gyrus: Kreis, Ring, Kreislauf, Windung, Drehung, Umdrehung, Bahn
diceretur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
homero
humerus: Schulter, Oberarm
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudati
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
laudationes
laudatio: Lobrede, Lob, Lobpreisung, das Loben
laudatum
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
lege
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
philippi
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
torquate
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videbis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluptatum
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum