Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  695

Familiares nostros, credo, sironem dicis et philodemum, cum optimos viros, tum homines doctissimos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.j am 17.04.2014
Ich glaube, du sprichst von unseren Freunden Siro und Philodemus, die nicht nur hervorragende Persönlichkeiten, sondern auch hochgebildete Gelehrte sind.

von arthur.u am 06.03.2019
Unsere Bekannten, glaube ich, Siro und Philodemus, sowohl die besten Männer als auch die gelehrtesten Menschen.

Analyse der Wortformen

credo
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
doctissimos
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiares
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
optimos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
sironem
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
sirus: Getreidespeicher, Kornspeicher, Keller, unterirdischer Speicher
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum