Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  125

Duorum autem, e quibus effecta conclusio est, contra superius dici solet non omne bonum esse laudabile.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.918 am 18.04.2021
Jedoch wird bezüglich der zwei Prämissen, aus denen der Schluss abgeleitet wurde, üblicherweise gegen den vorherigen Punkt argumentiert, dass nicht alles Gute lobenswert ist.

von katharina.834 am 29.09.2014
Von zweien, aus denen der Schluss gezogen wurde, wird gegen das übergeordnete (Argument) gewöhnlich gesagt, dass nicht alles Gute lobenswert sei.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bonum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
conclusio
conclusio: Schlussfolgerung, Folgerung, Schluss, Ende, Beendigung, Zusammenfassung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dici
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
duorum
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
effecta
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
laudabile
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
superius
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum