Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  185

Itaque mihi videris latine docere philosophiam et ei quasi civitatem dare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.e am 27.10.2016
Daher erscheint es mir, als würdest du Philosophie auf Lateinisch lehren und ihr gewissermaßen Heimatrecht gewähren.

von jolie.a am 07.03.2022
Ich denke, du bringst Philosophie auf Lateinisch zum Klingen und machst sie hier gleichsam heimisch.

Analyse der Wortformen

civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
docere
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
latine
latine: lateinisch, auf Lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
philosophiam
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
videris
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum