Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  054

Dicuntur ista, cato, magnifice, inquam, sed videsne verborum gloriam tibi cum pyrrhone et cum aristone, qui omnia exaequant, esse communem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.s am 28.04.2023
Diese Dinge werden, Cato, prächtig gesprochen, sage ich, aber siehst du nicht, dass der Ruhm der Worte dir mit Pyrrho und Aristo gemein ist, die alles gleichsetzen?

von mats.v am 27.09.2022
Ich muss sagen, Cato, das ist eine beeindruckende Rede, aber siehst du nicht, dass du dieselben großen Worte mit Pyrrho und Aristo teilst, die alles für gleichwertig erklären?

Analyse der Wortformen

cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exaequant
exaequare: einebnen, gleichmachen, angleichen, vergleichen, auf gleiche Stufe stellen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magnifice
magnifice: großartig, prächtig, glänzend, herrlich, vorzüglich, vornehm
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tibi
tibi: dir, für dich
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum