Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  239

Nam si pravitatem inminutionemque corporis propter se fugiendam putamus, cur non etiam, ac fortasse magis, propter se formae dignitatem sequamur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.8915 am 23.03.2022
Wenn wir schließlich glauben, dass körperliche Mängel und leibliche Schwäche um ihrer selbst willen vermieden werden sollten, sollten wir dann nicht - und vielleicht sogar noch mehr - die körperliche Schönheit um ihrer selbst willen anstreben?

von mira.j am 16.02.2021
Denn wenn wir meinen, dass Missgestalt und Verkümmerung des Körpers um ihrer selbst willen zu vermeiden sind, warum sollten wir dann nicht, und vielleicht sogar mehr noch, die Würde der Schönheit um ihrer selbst willen verfolgen?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
fugiendam
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pravitatem
pravitas: Schlechtigkeit, Bosheit, Verdorbenheit, Verkehrtheit, Fehlerhaftigkeit, Fehler, Mangel, Verkrümmung, Hässlichkeit
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
putamus
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequamur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum