Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  329

Atque ea in optima quaque indole maxime apparenti in qua haec honesta, quae intellegimus, a natura tamquam adumbrantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia8862 am 07.02.2024
Und diese Dinge erscheinen ganz besonders in jeder besten Veranlagung, in der diese ehrenhaften Dinge, die wir verstehen, gleichsam von der Natur wie im Umriss vorgezeichnet sind.

von tessa.j am 13.05.2018
Diese Eigenschaften treten am deutlichsten bei Menschen von vortrefflichstem Charakter hervor, in denen diese Tugenden, die wir erkennen, von Natur aus gleichsam vorgezeichnet erscheinen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adumbrantur
adumbrare: skizzieren, entwerfen, andeuten, umreißen, einen Schatten werfen auf, vage darstellen
apparenti
apparens: scheinbar, sichtbar, offenbar, offenkundig, deutlich, augenscheinlich
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honesta
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indole
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
intellegimus
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum