Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  034

Rapior illuc, revocat autem antiochus, nec est praeterea, quem audiamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina864 am 25.03.2024
Ich werde dorthin gezogen, jedoch ruft Antiochus mich zurück, und es gibt außerdem niemanden, den wir hören könnten.

von thomas.922 am 05.01.2023
Ich fühle mich dorthin gezogen, aber Antiochus ruft mich zurück, und es gibt niemanden sonst, dem wir folgen können.

Analyse der Wortformen

audiamus
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapior
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
revocat
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum