Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  496

Cur ipse pythagoras et aegyptum lustravit et persarum magos adiit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.842 am 04.12.2016
Warum besuchte Pythagoras selbst Ägypten und suchte die persischen Weisen auf?

von lino.c am 08.08.2024
Warum durchreiste Pythagoras selbst Ägypten und suchte die Magier der Perser auf?

Analyse der Wortformen

adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aegyptum
aegyptus: Ägypten
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lustravit
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
magos
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
persarum
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum