Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  554

Non quam nostram quidem, inquit pomponius iocans; sed mehercule pergrata mihi oratio tua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.8996 am 15.11.2018
Nicht wie unsere, sagte Pomponius scherzend; aber beim Himmel, deine Rede gefällt mir ausgesprochen gut.

von joel.931 am 03.04.2017
Nicht wie unsere! Pomponius sagte scherzhaft, aber ich muss sagen, ich habe deine Rede wirklich genossen.

Analyse der Wortformen

inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iocans
jocare: scherzen, witzeln, spaßen, spielen, sich vergnügen
mehercule
mehercule: beim Herkules!, wahrlich, tatsächlich, in der Tat, auf mein Wort
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
pergrata
pergratus: sehr angenehm, höchst erfreulich, überaus willkommen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum