Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  247

Deinde, quid controversiae sit, ponendum est in iudicationis expositione; quae quemadmodum inveniretur, ante dictum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad948 am 07.12.2021
Als Nächstes muss in der Darlegung des Urteils die Streitfrage benannt werden; wie diese zu identifizieren ist, wurde zuvor erläutert.

von casper966 am 22.03.2014
Was auch immer an Kontroverse bestehen mag, muss in der Darlegung der Urteilsfindung vorgebracht werden; wie diese zu finden sei, wurde zuvor besprochen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
controversiae
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expositione
expositio: Auslegung, Erklärung, Interpretation, Darlegung, Auseinandersetzung, Ausstellung, Preisgabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveniretur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iudicationis
iudicatio: Urteil, richterliche Untersuchung, Gerichtsverfahren, Prozess, Rechtsentscheid
ponendum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum