Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  280

Natione, graius an barbarus; patria, atheniensis an lacedaemonius; cognatione, quibus maioribus, quibus consanguineis; aetate, puer an adulescens, natu grandior an senex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.z am 29.03.2021
Nach Nationalität, Grieche oder Barbar; nach Heimat, Athener oder Spartaner; nach Abstammung, mit welchen Vorfahren, mit welchen Blutsverwandten; nach Alter, Knabe oder Jugendlicher, von Geburt an älter oder Greis.

von alicia.846 am 18.11.2019
In Bezug auf Nationalität, ob griechisch oder fremd; Heimatstadt, ob aus Athen oder Sparta; Familienherkunft, einschließlich Vorfahren und Blutsverwandten; und Alter, ob jung, erwachsen, mittleren Alters oder älter.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
atheniensis
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
barbarus
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
cognatione
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
consanguineis
consanguinea: Blutsverwandte, Verwandte, Cousine
consanguineus: blutsverwandt, leiblich verwandt, Blutsverwandter, Verwandter
graius
graius: griechisch, griechischstämmig, aus Griechenland
grandior
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
lacedaemonius
lacedaemonius: lacedämonisch, spartanisch, Lakedaimonier, Spartaner
maioribus
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
natione
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
natu
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum