Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  354

Imago est oratio demonstrans corporum aut naturarum similitudinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.r am 28.02.2019
Ein Bild ist eine Darstellung, die die Ähnlichkeit von Körpern oder Naturen aufzeigt.

von Ben am 23.02.2020
Ein Bild ist eine Ausdrucksform, die zeigt, wie Dinge oder natürliche Objekte einander ähneln.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
demonstrans
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
naturarum
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum