Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  456

Quodsi ita est, commode partiti sunt illi, qui in quinque partes tribuerunt argumentationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.b am 21.06.2023
Wenn dies der Fall ist, haben diejenigen, die die Argumentation in fünf Teile untergliedert haben, dies zweckmäßig getan.

von sara963 am 18.09.2023
Wenn dem so ist, haben diejenigen, die die Argumentation in fünf Teile gegliedert haben, dies durchaus zweckmäßig getan.

Analyse der Wortformen

argumentationem
argumentatio: Beweisführung, Argumentation, Begründung, Beweis, Beweismittel
commode
commode: bequem, passend, geeignet, richtig, leicht, angenehm, gut, ordentlich
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partiti
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinque
quinque: fünf
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribuerunt
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum