Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  503

Variare autem orationem magnopere oportebit; nam omnibus in rebus similitudo mater est satietatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.a am 06.05.2022
Es wird notwendig sein, die Rede sehr zu variieren; denn in allen Dingen ist Ähnlichkeit die Mutter der Langeweile.

von mona.p am 18.03.2023
Es ist sehr wichtig, Abwechslung in der Redeweise zu bringen, denn in allen Dingen führt Gleichförmigkeit zur Langeweile.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, äußerst, besonders, gewaltig
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oportebit
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
satietatis
satietas: Sattheit, Sättigung, Überdruss, Überfluss, Fülle
similitudo
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
variare
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum