Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  541

Quod conversione sic reprehendetur: immo vero accusandus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.c am 26.04.2019
Dies kann umgedreht und wie folgt widerlegt werden: Im Gegenteil, er sollte angeklagt werden.

von iain.936 am 17.08.2013
Was durch Umkehrung derart widerlegt wird: vielmehr muss er angeklagt werden.

Analyse der Wortformen

accusandus
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
conversione
conversio: Umdrehung, Drehung, Umwendung, Veränderung, Umwandlung, Bekehrung, Übersetzung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reprehendetur
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum