Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  544

Alterius autem partis infirmatione hoc modo reprehendetur: verum si veretur, accusatione tua correctus ab errato recedet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda9924 am 07.05.2023
Die Argumentation der Gegenseite wird wie folgt widerlegt: Wenn er wirklich Angst hat, wird ihn deine Anschuldigung korrigieren und er wird aufhören, Fehler zu machen.

von leon958 am 26.10.2016
Durch die Widerlegung des Gegenparts wird auf folgende Weise Kritik geübt: Wahrlich, wenn er sich fürchtet, durch Ihre Anschuldigung korrigiert, wird er vom Irrtum zurücktreten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accusatione
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
correctus
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
correctus: korrigiert, verbessert, berichtigt, reformiert, geläutert, genau, richtig, Korrektur, Verbesserung
errato
erratum: Fehler, Irrtum, Druckfehler, Versehen
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infirmatione
infirmare: schwächen, entkräften, ungültig machen, untergraben, widerlegen, leugnen
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
recedet
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
reprehendetur
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
veretur
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum