Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  085

Si igitur constitutio et ipsa et pars eius intentionis depulsio est, deliberatio et demonstratio neque constitutio neque pars constitutionis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.8869 am 21.08.2017
Wenn also sowohl die Grundlage des Falls selbst als auch ein Teil seiner Anklage eine Verneinung darstellen, dann sind weder Überlegung noch Demonstration weder die Grundlage des Falls noch ein Teil davon.

von marco.q am 18.03.2015
Wenn also die Rechtsfrage selbst und ein Teil ihrer Intention eine Widerlegung ist, dann sind Überlegung und Darlegung weder eine Rechtsfrage noch ein Teil der Rechtsfrage.

Analyse der Wortformen

constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
deliberatio
deliberatio: Erwägung, Überlegung, Beratung, Besprechung, Nachdenken, Abwägung
demonstratio
demonstratio: Beweis, Darlegung, Demonstration, Aufweisung, Beschreibung, Erklärung
depulsio
depulsio: Abwehr, Zurückstoßen, Vertreibung, Verteidigung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
intentionis
intentio: Absicht, Vorsatz, Zweck, Ziel, Aufmerksamkeit, Anspannung, Bemühung, Spannung, Dehnung
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum