Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  146

Nam saepe, si pecuniae, adiumenta, adiutores desint, facultas fuisse faciundi non videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.s am 09.02.2019
Oft scheint es, wenn jemandem Geld, Ressourcen und Helfer fehlen, als hätte er nie die Chance zum Handeln.

von luise.a am 25.01.2015
Oft scheint es, wenn Geld, Ressourcen und Helfer fehlen, als gäbe es keine Möglichkeit zum Handeln.

Analyse der Wortformen

adiumenta
adiumentum: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Hilfsmittel
adiutores
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
desint
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
faciundi
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum