Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  583

Rerum expetendarum tria genera sunt; par autem numerus vitandarum ex contraria parte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.945 am 02.10.2021
Von den zu suchenden Dingen gibt es drei Arten; darüber hinaus existiert eine gleiche Anzahl von zu vermeidenden Dingen auf der Gegenseite.

von jasmine.9957 am 20.09.2020
Es gibt drei Arten von Dingen, die wir anstreben sollten; und eine gleiche Anzahl von Dingen, die wir auf der Gegenseite vermeiden sollten.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
contraria
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expetendarum
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tria
tres: drei
vitandarum
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum