Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  017

Qvintvs: intellego te, frater, alias in historia leges obseruandas putare, alias in poemate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya941 am 10.12.2017
Quintus: Ich verstehe, Bruder, dass du glaubst, in der historischen Darstellung sollten andere Regeln befolgt werden als in der Dichtung.

von fabienne.z am 19.04.2024
Quintus: Ich verstehe dich, Bruder, dass du meinst, in der Geschichte müssen einige Regeln beachtet werden, in der Dichtung andere.

Analyse der Wortformen

alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
frater
frater: Bruder
historia
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intellego
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
obseruandas
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
poemate
poema: Gedicht, Poesie, Vers
putare
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
qvintvs
Quintus: Quintus (Pränomen)
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum