Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  018

Marcvs: quippe cum in illa ad ueritatem, quinte, quaeque referantur, in hoc ad delectationem pleraque; quamquam et apud herodotum patrem historiae et apud theopompum sunt innumerabiles fabulae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.927 am 23.11.2014
Marcus: Fürwahr, während in jenem, Quintus, alles auf die Wahrheit ausgerichtet ist, sind in diesem die meisten Dinge auf Unterhaltung gerichtet; obwohl sowohl bei Herodot, dem Vater der Geschichte, als auch bei Theopompus unzählige Erzählungen existieren.

von mona867 am 18.03.2022
Marcus: Sieh mal, Quintus, während der eine nach Wahrheit strebt, geht es dem anderen hauptsächlich um Unterhaltung. Wobei ich sagen muss, dass sowohl Herodot, den wir den Vater der Geschichte nennen, als auch Theopompus zahlreiche Geschichten einschließen, die mehr wie Erzählungen wirken.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delectationem
delectatio: Vergnügen, Freude, Genuss, Ergötzung, Unterhaltung, Reiz
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabulae
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
herodotum
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
historiae
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innumerabiles
innumerabilis: unzählbar, unzählig, zahllos, ohne Zahl
marcvs
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinte
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
referantur
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ueritatem
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum