Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  277

Atticvs: ergo adsentiris antiocho familiari meo, magistro enim non audeo dicere, quocum uixi et qui me ex nostris paene conuellit hortulis, deduxitque in academiam perpauculis passibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte918 am 12.12.2018
Atticus: Also stimmst du Antiochus zu, meinem engen Freund - denn ich wage nicht, Lehrer zu sagen -, mit dem ich zusammenlebte und der mich fast aus unseren kleinen Gärten gerissen und mit nur wenigen Schritten in die Akademie geführt hat.

von mari.853 am 01.11.2023
Atticus: Also stimmen Sie meinem Freund Antiochus zu - ich zögere, ihn meinen Lehrer zu nennen - mit dem ich zusammenlebte und der mich fast von meinen epikureischen Überzeugungen wegzog und mich in die Akademie hinführte, die nur wenige Schritte entfernt war.

Analyse der Wortformen

academiam
academia: Akademie, Hochschule, philosophische Schule (besonders die von Platon), Gelehrtengesellschaft
adsentiris
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
atticvs
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
audeo
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
conuellit
convellere: herausreißen, ausreißen, entwurzeln, erschüttern, zerreißen, untergraben, zerstören
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
familiari
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
hortulis
hortulus: Gärtchen, kleiner Garten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
passibus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
perpauculis
perpauculus: sehr wenige, sehr wenige, ein winziges bisschen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quocum
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
uixi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum