Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  143

Impius ne audeto placare donis iram deorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.n am 10.07.2013
Der Gottlose soll sich nicht erdreisten, mit Gaben den Zorn der Götter zu besänftigen.

von aalyiah.875 am 02.02.2015
Der Gottlose soll nicht versuchen, den Zorn der Götter mit Gaben zu besänftigen.

Analyse der Wortformen

audeto
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
deorum
deus: Gott, Gottheit
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
impius
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
placare
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum