Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  022

Quare istum ubi tu es natus plus amabo posthac locum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.l am 24.07.2013
Von nun an werde ich diesen Ort, an dem du geboren wurdest, noch mehr lieben.

von milla.863 am 17.03.2015
Daher werde ich künftig den Ort, wo du geboren wurdest, umso mehr lieben.

Analyse der Wortformen

amabo
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
tu
tu: du
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum