Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  004

Atticus: equidem, qui nunc potissimum huc venerim, satiari non queo, magnificasque villas et pavimenta marmorea et laqueata tecta contemno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat8976 am 31.10.2019
Atticus: Ich kann mich, obwohl ich gerade erst hier angekommen bin, nicht sattsehen an diesem Ort und verachte prunkvolle Villen, Marmorböden und verzierte Decken aufs Tiefste.

von helene.872 am 06.01.2022
Atticus: Ich, der ich gerade jetzt hierher gekommen bin, kann nicht zufrieden sein, und prächtige Villen und Marmorböden und getäfelte Decken verachte ich.

Analyse der Wortformen

atticus
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
contemno
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
laqueata
laqueatus: getäfelt, kassettiert, mit Kassetten versehen, gefangen, verstrickt
magnificasque
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
que: und, auch, sogar
magnificare: vergrößern, erhöhen, preisen, loben, verherrlichen, hochschätzen
marmorea
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pavimenta
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
queo
quire: können, imstande sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
satiari
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
venerim
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
villas
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum